1935 - 2008

2010 - 2017

2018 - Gegenwart

1935
Dieses Unternehmen war der Vorläufer von Descente Ltd.
1935
Dieses Unternehmen war der Vorläufer von Descente Ltd.

Dieses Unternehmen war der Vorläufer von Descente Ltd.

1954
Der Beginn der Skibekleidungsentwicklung
1954
Der Beginn der Skibekleidungsentwicklung

Kazuyoshi Nishimura, Japans erster professioneller Skifahrer und eine höchst kreative Persönlichkeit mit starken Ansichten über Skibekleidung, wurde als Berater des Unternehmens eingeladen. Dies markierte den Beginn einer Entwicklungsphase, die auf seinen Ideen und Versuchen beruhte, wodurch sich Descente im Skibekleidungsgeschäft fest etablierte.

1957
Präsentation der RWSB-Jacke
1957
Präsentation der RWSB-Jacke

Dies war der Name einer völlig neuen 'tragbaren' Windjacke, die die Eigenschaften von RWSB*2 nutzte. Aus Nylon gefertigt und in einer selbst enthaltenen Tasche zusammenfaltbar, war dies für ihre Zeit ein wahrhaft revolutionäres Kleidungsstück. Es kann als das erste vollständig selbst entwickelte Produkt von Descente bezeichnet werden.
*2 RWSB: Akronym für Regen, Wind, Schnee und Block.

1961
Die Marke Descente wurde registriert, was die offizielle Geburt der heutigen Descente Ltd. markiert.
1961
Die Marke Descente wurde registriert, was die offizielle Geburt der heutigen Descente Ltd. markiert.

Das charakteristische Pfeillogo von Descente – bekannt als 'Spirit Mark' – repräsentiert die grundlegenden Skitechniken 'Schuss', 'Traverse' und 'Gleitfahrt'. Es symbolisiert den kühnen Geist von Descente – stets der Integrität in der Herstellung treu und stets auf der Suche nach Perfektion und zeitgemäßer Attraktivität.

1970
Der Beginn der Zusammenarbeit mit Hannes Keller und Hans Hess.
1970
Der Beginn der Zusammenarbeit mit Hannes Keller und Hans Hess.

Durch diese Zusammenarbeit entwickelte Descente hochmoderne Technologien, einschließlich umfangreicher Windkanaltests, um Faltenbildung und Unebenheiten – die Hauptursachen für Luftwiderstand – zu minimieren und den weltweit ersten dreidimensional geschnittenen Abfahrtsrennanzug zu entwickeln.

1974
Vorstellung der „Demopants“-Skihosen
1974
Vorstellung der „Demopants“-Skihosen

„Demopants“ ist eine Kurzform für „Demonstrator-Hosen“. Diese waren ein äußerst erfolgreiches Produkt – sie bedeckten nicht nur die Skischuhoberteile und hielten Schnee fern, sondern verlängerten auch optisch die Beinsilhouette, was besonders der japanischen Physis schmeichelte. Ihre Popularität wurde durch ihre Wärme und Bewegungsfreiheit gesteigert, und die Demopants wurden synonym mit Skihosen.

1979
Vorstellung des „Magic Suit“
1979
Vorstellung des „Magic Suit“

Der Magic Suit vereinte mit beeindruckender Wirkung alle bisherigen Descente-Entwicklungen zur Reduzierung des Luftwiderstands und Maximierung der Bewegungsfreiheit und Manövrierfähigkeit durch dreidimensionales Design und strategische Anpassung von Verschlüssen. Seine leistungssteigernden Qualitäten wurden von führenden Skirennfahrern weltweit anerkannt, und viele sagten, sie könnten ohne ihn nicht gewinnen.

1980
Der US-amerikanische Eisschnellläufer Eric Heiden erzielte spektakuläre Erfolge in einem Descente-Anzug.
1980
Der US-amerikanische Eisschnellläufer Eric Heiden erzielte spektakuläre Erfolge in einem Descente-Anzug.

Der Magic Suit brachte alle vorherigen Entwicklungen zusammen, um den Luftwiderstand zu reduzieren und maximale Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Seine leistungssteigernden Qualitäten wurden von führenden Skirennfahrern weltweit anerkannt.

1988
Vorstellung der wärmespeichernden Solar-α-Jacke
1988
Vorstellung der wärmespeichernden Solar-α-Jacke

Descente entwickelte in Zusammenarbeit mit Unitika Ltd. eine Jacke mit einem neuen, hocheffizienten wärmespeichernden Material, das als Solar α bekannt wurde. Dieses 'Traumgewebe' absorbierte Sonnenstrahlen und wandelte sie in Wärme um.

1998
Descente führte die „Mobile Thermo“-Jacke ein
1998
Descente führte die „Mobile Thermo“-Jacke ein

In enger Zusammenarbeit mit Panasonic schuf Descente die „Mobile Thermo“-Jacke, die weltweit erste Kleidung mit einem katalytischen Heizsystem. Die Jacke wurde als bahnbrechend anerkannt und war leicht, sicher und tragbar.

2002
Die Kraft des Designs
2002
Die Kraft des Designs

Eine mutige Zusammenarbeit zwischen Descente und der Oscar-prämierten Kostümbildnerin Eiko Ishioka brachte eine neue Dimension künstlerischer Aufregung in die wissenschaftlich fundierten Produkte von Descente. Ziel war es, psychologische Vorteile für den Träger zu schaffen und gleichzeitig die Gegner zu beeindrucken.

2008
Einführung der revolutionären Mizusawa-Daunenjackenreihe
2008
Einführung der revolutionären Mizusawa-Daunenjackenreihe

Anstelle der traditionellen gesteppten Daunenkonstruktion entwickelten die Techniker im Mizusawa-Werk von Descente einen völlig neuen thermischen Bindungsprozess. Dies machte die weltweit erste wirklich wasserdichte Daunenjacke möglich.

2010
Descente entwickelte den E-Liner-Unteranzug für Ski- und Eisschnelllauf.
2010
Descente entwickelte den E-Liner-Unteranzug für Ski- und Eisschnelllauf.

Der E-Liner ist ein einteiliger Anzug, der unter der Wettkampfkleidung getragen wird. Er wurde entwickelt, um durch Kompression spezifischer Muskelgruppen die Energieeffizienz zu maximieren, Ermüdung zu reduzieren und die richtige Körperhaltung beizubehalten. Der Anzug wurde von Mitgliedern des Schweizer Alpinski-Teams und des kanadischen Eisschnelllauf- und Ski-Cross-Teams bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver getragen.

2011
Descente kündigt ALLTERRAIN an, eine technologieintensive Kapselkollektion.
2011
Descente kündigt ALLTERRAIN an, eine technologieintensive Kapselkollektion.

Dieses Konzept sah vor, dass Descente, bekannt für hochmoderne Sportbekleidung, eine neue Richtung einschlug – die Gestaltung einer Kollektion, die dem Träger erlaubt, den Verwendungszweck selbst zu bestimmen.

2011
Einführung von 'Tough-Polo'
2011
Einführung von 'Tough-Polo'

Gefertigt aus Polyester mit dem natürlichen Gefühl von Baumwolle, behalten Tough Polos ihre Form in der Wäsche, sind farbecht, dehnbar, hochsaugfähig, schnell trocknend und bieten einen hohen UP50+-UV-Schutz.

2012
Genome – Hochleistungs-Kompressionsbekleidung
2012
Genome – Hochleistungs-Kompressionsbekleidung

Genome-Sportleggings sind das Ergebnis einer detaillierten Untersuchung von Descente über Langstreckenlauf. Strategisch platzierte spiralförmige Power-Bänder unterstützen die Körperhaltung und reduzieren den Kraftverlust der Beine durch Ermüdung.

2013
Eine ISPO-Goldmedaille für die ALLTERRAIN Transform-Jacke von Descente
2013
Eine ISPO-Goldmedaille für die ALLTERRAIN Transform-Jacke von Descente

Auf der weltweit größten Sportartikelmesse ISPO in München erhielt die Transform-Jacke von Descente eine Goldmedaille im Segment Performance der Kategorie Lifestyle und Fashion. Diese prestigeträchtige Auszeichnung basiert auf der strengen Prüfung durch ein Expertenkomitee.

2015
Ankündigung des neuen Mustersystems S.I.O.
2015
Ankündigung des neuen Mustersystems S.I.O.

S.I.O. ist ein neues 'Minimum Pattern'-Design, das Vorder-, Rückseiten- und Ärmelschnitte in einem kombiniert. Dadurch wird die Anzahl der Nähte deutlich reduziert, was die Wind- und Wasserdichtigkeit verbessert.

2016
Weitere Auszeichnungen für Descente ALLTERRAIN
2016
Weitere Auszeichnungen für Descente ALLTERRAIN

Seit der Einführung der revolutionären Mizusawa-Daunenjacke im Jahr 2008 erhält die ALLTERRAIN-Produktlinie von Descente weiterhin Anerkennung bei der ISPO.

2018
ISPO Awards WINTER
2018
ISPO Awards WINTER

2018 war ein äußerst erfolgreiches Jahr für Descente Ski auf der internationalen Sportmesse ISPO in München. Nach drei Jahren Pause kehrten die Produkte von Descente mit zwei prestigeträchtigen Auszeichnungen zurück. Die S.I.O x Schematech Inner Surface Shell Jacket mit neuen Technologien, die nahtlosen Komfort in Skibekleidung einleiten, und die ultrawinddichten S.I.O-Skihandschuhe mit revolutionären Materialien erhielten Anerkennung.

2018
Fusionknit eingeführt
2018
Fusionknit eingeführt

Fusionknit ist ein neuartiges Strickprodukt, das Technologie und Know-how kombiniert, um ultimative Sportbekleidungskomfort und Bewegungsfreiheit zu bieten. Es vereint Stretch, weichen Griff und innovative Fertigungstechniken.

2018
Zwei DISC-Forschungszentren gegründet
2018
Zwei DISC-Forschungszentren gegründet

Descente eröffnete zwei Forschungs- und Entwicklungszentren für Sportbekleidung und Schuhe (DISC). Sie basieren auf den Konzepten 'Die schnellste Sportbekleidung der Welt schaffen' und 'Innovation für Ihr Bestes'.

2018
g-arc gestartet
2018
g-arc gestartet

Eine neue Spitzenkategorie in der Descente Golf-Kollektion. Der Name kombiniert das Descente-Golf-Logo 'g' und die Bogenform eines Golfschwungs.

2021
SCHMATECH SKY eingeführt
2021
SCHMATECH SKY eingeführt

Schematech Sky wurde als Weiterentwicklung des ursprünglichen Schematech angekündigt, das konventionelle gewebte Stoffe zu Strickmaterialien weiterentwickelt.